Anmeldestand

Schutz- und Hygienekonzept

Fragen zum Bildungsurlaub

Recht auf Bildungsurlaub - Erklärfilm

Seminarreihe Grünes Band

Anmeldestand Bildungsurlaubsseminare

In der folgenden Übersicht finden Sie den aktuellen Belegungsstand. Bitte bedenken Sie, dass diese Übersicht immer nur eine Momentaufnahme sein kann, da laufend weitere Anmeldungen eingehen.

Hier die Seminare im Einzelnen:

Belegungsübersicht der Seminare

BU 02/2023 Strukturwandel im Pott
Was ist aus den Zechen, großen Firmen und Industriebrachen geworden?
27.03.2023 - 31.03.2023

Noch 4 freie Plätze verfügbar

BU 03/2023 Mediation - neue Wege zur Konfliktlösung
Aufbruch in eine neue Streitkultur in Gesellschaft, Wirtschaft und Politik
17.04.2023 - 21.04.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #5

BU 04/2023 Teilen, Tauschen, Reparieren
Wie verringern wir unseren ökologischen Fußabdruck?
24.04.2023 - 28.04.2023

Noch 6 freie Plätze verfügbar

BU 05/2023 Solidarisches Leben und Wirtschaften auf Kreta
Folgen der Krise und Strategien zur Bewältigung im Süden Europas
24.04.2023 - 28.04.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #2

BU 06/2023 Das andere Mallorca
ökonomische und ökologische Alternativen im Spannungsfeld zwischen Europäischer Union, Zentralregierung und Inselrat
24.04.2023 - 28.04.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #3

BU 07/2023 Mainfranken
Weinberge, Wilde Orchideen, Steppenheiden und Initiativen für den nachhaltigen Grundwasser- und Bodenschutz
08.05.2023 - 12.05.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 08/2023 Wohnen ist Menschenrecht! Die soziale Frage ums Wohnen in Wien bis heute im Vergleich zu Deutschland.
Im Spannungsfeld der Herausforderung!
08.05.2023 - 12.05.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 09/2023 Kassel - Stadt der Documenta und Weltkulturerbe
Kunst als historisches Dokument und Ort gesellschaftlicher Auseinandersetzungen
22.05.2023 - 26.05.2023

Noch 1 freier Platz verfügbar

BU 10/2023 Der Kellerwald - Nationalpark und UNESCO-Welterbe
22.05.2023 - 26.05.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #2

BU 101/2023 Besser - weniger - anders
Ein kreatives Seminar rund ums Thema Nachhaltigkeit für Familien mitten in der Natur
24.07.2023 - 28.07.2023

Noch 7 freie Plätze verfügbar

BU 102/2023 Endlich Zeit in der Natur für meine Kinder und mich
Bildungswoche für Mütter mit Kinder mit und ohne Beeinträchträchtigung im Bioshärenreservat Rhön
24.07.2023 - 28.07.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 103/2023 Auf den Spuren der Wildkatze
Mit Familien im Natur- und Nationalpark Saar-Hunsrück
31.07.2023 - 04.08.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 11/2023 Gesundheitsversorgung in der Krise
Unsere Krankenhäuser zwischen Privatisierung, Personalmangel und Kampf um bessere Arbeitsbedingungen
05.06.2023 - 09.06.2023

Noch 13 freie Plätze verfügbar

BU 12/2023 Das Wendland zwischen Idylle und Widerstand
40 Jahre Gorleben prägen eine Region
12.06.2023 - 16.06.2023

Noch 0 freie Plätze verfügbar

BU 13/2023 Brückenbauen - in den bewegten Ruhestand
Herausforderung Rente: dem Übergang in Beruf, Alltag und gesellschaftlichem Zusammenleben gezielt begegnen
12.06.2023 - 16.06.2023

Noch 0 freie Plätze verfügbar

BU 14/2023 Naturpark Obere Donau - Ausgesummt Biene Maja?
Nachhaltiger Natur- und Artenschutz in einer einzigartigen Fels- und Flusslandschaft
12.06.2023 - 16.06.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 15/2023 Leben und arbeiten im Leutaschtal
Ein Beispiel für Be- und Entschleunigung in Alltag und Beruf, der Vergleich zur bundesdeutschen Gesellschaft und Rückschlüsse für die Arbeitswelt in Deutschland
19.06.2023 - 23.06.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 16/2023 Einfühlsam mit sich und anderen in der Kommunikation
Soziale Konflike friedlich und konstruktiv lösen
26.06.2023 - 30.06.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #4

BU 17/2023 Frankfurt im Nationalsozialismus
Annäherungen über einen alternativen, antifaschistischen Stadtrundgang
03.07.2023 - 07.07.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #6

BU 18/2023 Kleinwalsertal im (Klima-) Wandel
Temperaturrekorde, alpine Ökologie und der Einfluss des Menschen
03.07.2023 - 07.07.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 19/2023 Solidarität - was heißt das eigentlich?
Neue solidarische Initiativen in Berlin
10.07.2023 - 14.07.2023

Noch 8 freie Plätze verfügbar

BU 20/2023 Das Grüne Band Deutschland
von der Ostsee zum Ratzeburger See
10.07.2023 - 14.07.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 24/2023 Von Storchennestern und Biberburgen
Unterwegs mit Familien im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
07.08.2023 - 11.08.2023

Noch 0 freie Plätze verfügbar

BU 25/2023 Burgen, Klöster, Wein und Wasser
Familien entdecken das Welterbe Oberes Mittelrheintal
07.08.2023 - 11.08.2023

Noch 0 freie Plätze verfügbar

BU 26/2023 Das Biosphärenreservat Rhön - Mensch und Natur im Einklang?
Ein Seminar für kleine und große Menschen im 'Land der offenen Ferne'
14.08.2023 - 18.08.2023

Noch 0 freie Plätze verfügbar

BU 27/2023 Wildnis suchen und erleben! Eine 'wilde Woche' im Nationalpark Schwarzwald für die ganze Familie
Die politische und ökologische Arbeit des noch jungen Nationalparks
21.08.2023 - 25.08.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #3

BU 28/2023 Potsdam
eine Stadt mit Geschichte
04.09.2023 - 08.09.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 29/2023 Ach du liebe Zeit!
Arbeit und Freizeit zwischen gesellschaftlicher Selbst- und Fremdbestimmung
04.09.2023 - 08.09.2023

Noch 1 freier Platz verfügbar

BU 30/2023 Die Insel Wangerooge im Spannungsfeld zwischen Naturschutz, Lebensqualität und Tourismus
04.09.2023 - 08.09.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 31/2023 Seien wir realistisch - machen wir das Unmögliche!?
Konkrete Utopie
04.09.2023 - 08.09.2023

Noch 10 freie Plätze verfügbar

BU 32/2023 Land unter in Ostfriesland und am Dollart?
Einzigartiges Weltnaturerbe Wattenmeer und Ostfriesland im Klimawandel
11.09.2023 - 15.09.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #6

BU 33/2023 Naturpark Vogelsberg
Eine Region im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und wirtschaftlicher Entwicklung
18.09.2023 - 22.09.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #8

BU 34/2023 Eine Insel im Wandel der Zeit: Helgoland
ein Naturparadies auf dem Weg in die Zukunft
18.09.2023 - 22.09.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 35/2023 Wie ein Fels in der Brandung!
So stärken Sie Ihre Resilienz für Beruf und gesellschaftliches Engagement
18.09.2023 - 22.09.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 36/2023 Thüringer Meer, Blaues Gold, Grünes Band - die Vielfalt im Naturpark erleben!
Ein Blick in und hinter die Kulissen des Naturparks Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale
25.09.2023 - 29.09.2023

Alle Plätze sind ausgebucht. Wir nehmen keine Anmeldung mehr entgegen.

BU 37/2023 Neue Hoffnung im Alentejo?
Aktuelle Herausforderungen in einer Region am Rande Europas
25.09.2023 - 29.09.2023

Noch 3 freie Plätze verfügbar

BU 38/2023 Wenn der Wind sich dreht... setze die Segel anders!
Ökologie, Ökonomie, mein Selbst - wie kann uns die Natur helfen, mit notwendigen Veränderungen umzugehen
02.10.2023 - 06.10.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #11

BU 39/2023 Kolonialismus und koloniales Erbe
Eine Spurensuche in Geschichte und Gegenwart
16.10.2023 - 20.10.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #2

BU 40/2023 Das Spiel des Lebens - Bühne frei für (m)ein Meisterstück!
Individualität und Vielfalt - eine gesellschaftspolitische Herausforderung!
16.10.2023 - 20.10.2023

Noch 3 freie Plätze verfügbar

BU 41/2023 Baustelle Verkehrswende: Auseinandersetzungen um Mobilität am Beispiel Berlins
16.10.2023 - 20.10.2023

Noch 8 freie Plätze verfügbar

BU 42/2023 'Die hundert Sprachen der Kinder' - Vorschulpädagogik in Reggio Emilia
Kommunale Vorschulpädagogik am Beispiel einer Region in Europa
16.10.2023 - 20.10.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #5

BU 43/2023 Ruhestand - ab morgen habe ich Zeit!
Stillstand oder Chance?
23.10.2023 - 27.10.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #7

BU 44/2023 Frankfurt Green City?
Nachhaltig leben in der Großstadt am Main
23.10.2023 - 27.10.2023

Noch 8 freie Plätze verfügbar

BU 45/2023 Damit Familie gelingt
Was Kinder stark macht und Erwachsene dafür tun können
23.10.2023 - 27.10.2023

Noch 0 freie Plätze verfügbar

BU 46/2023 Huch - wo sind denn meine Daten?
Überleben in der neuen digitalen Welt
13.11.2023 - 17.11.2023

Noch 13 freie Plätze verfügbar

BU 47/2023 Über 200 Jahre Karl Marx - Was können wir heute noch von ihm lernen?
Leben, Werk und Auswirkungen im gesellschaftlichen Kontext
27.11.2023 - 01.12.2023

Noch 2 freie Plätze verfügbar

BU 48/2023 Sprache - Macht - Beziehung
Die Sprache ist die Infrastruktur im Land des Denkens
27.11.2023 - 01.12.2023

Leider sind alle Plätze schon ausgebucht. Der nächste Platz auf der Warteliste ist #2

 

Stand der Information: 24.03.2023 09:35