Anmeldestand

Schutz- und Hygienekonzept

Fragen zum Bildungsurlaub

Recht auf Bildungsurlaub - Erklärfilm

Seminarreihe Grünes Band

Bildungsprogramm - Seminar

Hamburg Global

Das Tor zur Welt damals und heute

Seminarnummer: 01/2023

Unsere Welt des 21. Jahrhunderts ist global miteinander vernetzt: Menschen bewegen sich wie selbstverständlich zwischen den Kontinenten, Daten werden in Echtzeit weltweit übertragen und Handelsrouten umspannen den kompletten Erdball. Die Freie und Hansestadt Hamburg – weltberühmt für ihren Hafen –  ist seit vielen Jahrhunderten eines der Tore zur Welt. Mehr denn je ist die Stadt heute global vernetzt. Das hat Konsequenzen sowohl positive als auch negative. Neben dem kosmopolitischen Flair der Weltstadt besitzt Hamburg eine besondere Infrastruktur und Kultur, die durch den internationalen Handel gekennzeichnet ist. Ebenso bekannt ist die Stadt durch viele soziale Schieflagen, die nicht zuletzt eine Kehrseite der globalen Ausrichtung sind. Ausgehend von der Stadt und ihrer Geschichte wollen wir uns im Seminar mit gegenwärtigen Fragen der Politik beschäftigen: Welche Rolle spielt Hamburg für die globale Wirtschaft? Wie verändert die rasante Globalisierung die Stadt und was bedeutet das für die Menschen vor Ort? Wie könnte das Leben in der Stadt nachhaltiger und sozial gerechter werden?

Zeit:20.03.2023 bis 24.03.2023
Ort:Hotel Schanzenstern Altona, Hamburg
Teilnahmebeitrag:340,00 Euro
für Nichtmitglieder:430,00 Euro
EZ-Zuschlag:135,00 Euro

Aufgrund des großen Interesses sind leider schon keine Anmeldungen mehr möglich!

Der Teilnahmebeitrag enthält die Programmkosten sowie die Unterbringung vom 19.03. - 24.03.2023 im Doppelzimmer mit Frühstück.

Seminarbeginn ist Montagmorgen 09.00 Uhr

 

Keine Anmeldung mehr möglich.
Anmeldung per E-Mail:Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich.