Seminarnummer: 08/2023
Soziale Spaltung, Verdrängung, Mietpreisexplosion – seit Jahren ist die Auseinandersetzung um sozialen Wohnraum längst ein zentrales politisches Thema in vielen Städten.
Wien gehört zu den Städten mit der weltweit höchsten Lebensqualität. Dies liegt nicht zuletzt an einem einzigartigen System der Wohnbaupolitik. Wir wollen uns auf Spurensuche nach Geschichte und Gegenwart der Gemeindebauten in Wien begeben, uns mit Akteur*innen der gemeinnützigen Wohnungswirtschaft, Gewerkschafter*innen, Vertreter*innen der Arbeiterkammer, Stadtforscher*innen und Mieter*inneninitiativen treffen.
Zeit: | 08.05.2023 bis 12.05.2023 |
Ort: | Wien, Wien (Österreich) |
Teilnahmebeitrag: | 340,00 Euro |
für Nichtmitglieder: | 430,00 Euro |
EZ-Zuschlag: | 90,00 Euro |
Aufgrund des großen Interesses sind leider schon keine Anmeldungen mehr möglich! Kooperationsseminar mit dem DGB Bildungswerk Thüringen e.V. Der Teilnahmebeitrag enthält die Programmkosten sowie die Unterbringung vom 07.05. - 12.05.2023 im Doppelzimmer mit Frühstück. Seminarbeginn ist Montagmorgen 09.00 Uhr | |
Keine Anmeldung mehr möglich. | |
Anmeldung per E-Mail: | Eine Anmeldung ist leider nicht mehr möglich. |