Seminarnummer: 25/2023
Gemeinsam mit den Familien wollen wir das Obere Mittelrheintal erkunden - diese faszinierende Landschaft, mit einer Fülle an Kulturgütern, Burgen, Klöstern, Weinbau und dem Rhein als Lebensader der Region.
Wie leben die Menschen in dieser Region? Welchen Einfluss haben Tourismus und Wein auf das Leben der Menschen und die Natur? Was erhoffen sich die Menschen von der geplanten Bundesgartenschau 2029 im Oberen Mittelrheintal? Auf diese Fragen wollen wir Antworten finden.
Zeit: | 07.08.2023 bis 11.08.2023 |
Ort: | Rheinsteig-Jugendherberge, Kaub (Rheinland-Pfalz) |
Teilnahmebeitrag: | 280,00 Euro |
für Nichtmitglieder: | 370,00 Euro |
für Jugendliche: | 130,00 Euro |
für Kinder: | 75,00 Euro |
EZ-Zuschlag: | 60,00 Euro |
Die Teilnahme an diesem Seminar ist Teilnehmenden mit Kindern ab sechs Jahren vorbehalten um die Vereinbarkeit von Familie und Weiterbildung zu fördern. Der Teilnahmebeitrag enthält die Programmkosten sowie die Unterbringung vom 07.08. - 11.08.2023 im Doppelzimmer mit Halbpension. Seminarbeginn ist Montagmorgen 10.00 Uhr.
| |
Eine Anmeldung auf Warteliste ist möglich | |
Anmeldung per E-Mail: | Anmelden |