Seminarnummer: 27/2023
„Eine Spur wilder“ – unter diesem Motto tritt der noch junge Nationalpark Schwarzwald an, diesen einzigartigen, walddominierten Lebensraum zu entwickeln. Der Natur das Ruder zu überlassen, erfordert Mut. Das heißt Kontrolle abgeben und nicht mehr selbst entscheiden, wie es weitergeht. Wir können gespannt sein auf neue Waldbilder und Strukturen, auf das Schauspiel natürlicher und ungezähmter Entwicklung – auf das Wunder der Wildnis.
Wir wollen uns mit den Familien auf Spurensuche begeben, die landschaftliche Vielfalt des Schwarzwalds zu erforschen. Dazu werden wir zu Fuß mit Rangern und Naturführern unterwegs sein, um die Lebensräume von Auerhahn, Wildkatze, Dreizehenspecht, Sperlingskautz und Kreuzotter zu erkunden. Wir werden einen Wildnispfad erleben, am Gebirgsbach forschen und vieles mehr.
In der Woche werden wir in altersgemischten und altershomogenen Gruppen unterwegs sein und die Gruppen immer wieder zusammen führen, um Erfahrungen und Erlebnisse auszutauschen.
Zeit: | 21.08.2023 bis 25.08.2023 |
Ort: | Jugendherberge Herrenwies, Forbach-Herrenwies (Baden-Württemberg) |
Teilnahmebeitrag: | 280,00 Euro |
für Nichtmitglieder: | 370,00 Euro |
für Jugendliche: | 130,00 Euro |
für Kinder: | 75,00 Euro |
EZ-Zuschlag: | 60,00 Euro |
Die Teilnahme an diesem Seminar ist Teilnehmenden mit Kindern ab sechs Jahren vorbehalten um die Vereinbarkeit von Familie und Weiterbildung zu fördern. Der Teilnahmebeitrag enthält die Programmkosten sowie die Unterbringung vom 20.08. - 25.08.2023 im Doppelzimmer mit Halbpension. Seminarbeginn ist Montagmorgen 09.00 Uhr. | |
Eine Anmeldung auf Warteliste ist möglich | |
Anmeldung per E-Mail: | Anmelden |