Seminarnummer: 31/2021
Es gibt Menschen, die Krisen und Herausforderungen besser meistern als andere und mit Konflikten souveräner umgehen. Sie erholen sich schnell von Rückschlägen und gehen daraus gestärkt hervor. Dahinter steckt die Resilienz, ihre Kommunikations- und ihre Konfliktkompetenz. Diese innere Stärke hilft, in belastenden Situationen widerstandsfähiger und gesund zu sein. Im Arbeitsalltag bedeutet dies: trotz
hoher Anforderungen und komplexer Arbeitsbedingungen kraftvoll und gelassen zu bleiben.
• In diesem Seminar werden Sie diese Widerstandskraft bei sich selbst gezielt stärken und ausbauen.
• Sie optimieren Ihre Kommunikationsfähigkeit und erweitern ihr Spektrum, konstruktive Lösungen in Konflikten zu entwickeln.
Das Erkennen gesellschaftspolitischer Prozesse und deren Auswirkungen auf den immer härter werdenen Arbeitsalltag fordert uns, bewusster Grenzen zu setzen, auch ‚mal NEIN zu sagen
und /oder sich einzumischen und Rechte einzufordern.
… gewürzt mit Humor!
Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 14 Personen begrenzt.
Zeit: | 13.09.2021 bis 17.09.2021 |
Ort: | Hotel Hanken, Wangerooge (Niedersachsen) |
Teilnahmebeitrag: | 360,00 Euro |
für Nichtmitglieder: | 450,00 Euro |
EZ-Zuschlag: | 150,00 Euro |
Der Teilnahmebeitrag enthält die Programmkosten sowie die Unterbringung vom 12.09. - 18.09.2021 im Doppelzimmer mit Halbpension. Seminarbeginn ist Montagmorgen 09.00 Uhr. | |
Eine Anmeldung auf Warteliste ist möglich | |
Anmeldung per E-Mail: | Anmelden |