Anmeldestand

Schutz- und Hygienekonzept

Fragen zum Bildungsurlaub

Recht auf Bildungsurlaub - Erklärfilm

Seminarreihe Grünes Band

Bildungsprogramm - Seminar

Ruhestand - ab morgen habe ich Zeit!

Stillstand oder Chance?

Seminarnummer: 41/2022

Langersehnt oder unverhofft, irgendwann ist der Tag gekommen, sich aus einer langjährigen  und oft arbeitsreichen Lebensphase zu verabschieden und nach neuen Ufern Ausschau zu halten. Dies bringt natürlich Veränderungen mit sich.
Über diese Veränderungen wollen wir in diesem Seminar reflektieren und uns austauschen.
Erstmal auf sich zukommen lassen oder sich neu orientieren, die Richtung wechseln, den Fokus neu ausrichten, Stillstand oder Chance darin sehen.
Die Chance, uns mit Dingen, Aktivitäten, Themen beschäftigen zu können, für die seither die Zeit fehlte oder die Energie für anderes in Anspruch genommen wurde.
Eine so lebendige Stadt wie Münster bietet eine Vielfalt an interessanten Projekten, von denen wir das eine oder andere kennenlernen wollen. Dazu werden wir zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sein.
Wir wollen in dieser Woche nach Inspirationen suchen, unsere zukünftige Lebenssituation sinn- und freudvoll zu gestalten und dazu auch alternative Wohnideen kennenlernen.
Das Seminar wollen wir nutzen, uns Beispiele anzusehen, wie lebenslang erworbene Kompetenzen und Ressourcen in das gesellschaftliche Leben eingebracht werden können, z.B. politisch, ehrenamtlich, sozial. Diese Woche soll unter dem Motto stehen, aufgeschlossen die Chancen zu erkennen, die die Veränderungen mit sich bringen und unser Augenmerk darauf zu richten, welche Horizonte wir uns neu erschließen können.

Die Teilnehmer*innenzahl ist auf 14 Personen begrenzt.

Zeit:24.10.2022 bis 28.10.2022
Ort:SeeZeit, Münster (Nordrhein-Westfalen)
Teilnahmebeitrag:320,00 Euro
für Nichtmitglieder:410,00 Euro
EZ-Zuschlag:150,00 Euro

Der Teilnahmebeitrag enthält die Programmkosten sowie die Unterbringung vom 23.10. - 28.10.2022 im Doppelzimmer mit Halbpension.

Seminarbeginn ist Montagmorgen 09:00 Uhr.

Anmeldung per E-Mail:Anmelden