Anmeldestand

Schutz- und Hygienekonzept

Fragen zum Bildungsurlaub

Recht auf Bildungsurlaub - Erklärfilm

Seminarreihe Grünes Band

Bildungsprogramm - Seminar

'Die hundert Sprachen der Kinder' - Vorschulpädagogik in Reggio Emilia

Kommunale Vorschulpädagogik am Beispiel einer Region in Europa

Seminarnummer: 42/2023

Reggio Emilia ist eine italienische Stadt in der Provinz Emilia-Romagna. Dort wurde eine Pädagogik entwickelt, die bereits seit vielen Jahren weltweit hohe Anerkennung findet. „In dieser Stadt gibt es die schönsten Krippen und Kindergärten der Welt“, befand die amerikanische Zeitschrift Newsweek und verlieh ihnen 1991 einen Oscar für Pädagogik.

Reggio-Pädagogik ist kein fertiges Konzept oder festgelegte Erziehungstheorie. Es ist eine „Pädagogik des Werdens“ und beinhaltet das ständige Miteinander von Kindern, Erwachsenen und deren sozialer Umwelt.

Das Seminar ist ein Angebot der beruflichen Weiterbildung und vermittelt wesentliche Kenntnisse der Reggio-Pädagogik. Es enthält sowohl eine theoretische Einführung als auch einen Einblick in die praktische Arbeit vor Ort. Teil des Seminars sind Gespräche mit Verantwortlichen und Besuche in Einrichtungen, die mit der Reggio-Pädagogik arbeiten.

Zeit:16.10.2023 bis 20.10.2023
Ort:Hotel San Marco, Reggio Emilia (Italien)
Teilnahmebeitrag:480,00 Euro
für Nichtmitglieder:480,00 Euro
EZ-Zuschlag:ca. 80,00 Euro

Kooperationsvertrag mit dem DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.

Der Teilnahmebeitrag enthält die Programmkosten ohne Übernachtung und Verpflegung.

Dazu kommen die Hotelkosten mit Frühstück vom 15.10. - 20.10.2023 in Höhe von ca. 250,00 Euro, EZ-Zuschlag: ca. 80,00 Euro.

Seminarbeginn ist Montagmorgen 09.00 Uhr.

Eine Anmeldung auf Warteliste ist möglich
Anmeldung per E-Mail:Anmelden